
1. Adventsonntag
EVANGELIUM (Lk 21,25–28.34–36)
Katastrophen weisen die Menschen zu jeder Zeit darauf hin, dass die Welt nicht ewig Bestand hat. Doch Glaubende haben Trost: Sie erwarten am Ende nicht Untergang und Chaos, sondern den Anfang einer endgültigen Heilszeit.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: / Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen / und auf der Erde / werden die Völker bestürzt und ratlos sein / über das Toben und Donnern des Meeres. / Die Menschen werden vor Angst vergehen / in der Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen; / denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. / Dann wird man den Menschensohn / in einer Wolke kommen sehen, / mit großer Kraft und Herrlichkeit. / Wenn dies beginnt, / dann richtet euch auf und erhebt eure Häupter; / denn eure Erlösung ist nahe. / Nehmt euch in Acht, / dass Rausch und Trunkenheit / und die Sorgen des Alltags euer Herz nicht beschweren / und dass jener Tag euch nicht plötzlich überrascht / wie eine Falle; / denn er wird über alle Bewohner der ganzen Erde hereinbrechen. / Wacht und betet allezeit, / damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen / und vor den Menschensohn hintreten könnt!
Gedanken zum Evangelium
Wenn du willst, kannst du uns auch deine persönliche Gedanken zum Sonntagsevangelium mitteilen.
Wir würden uns freuen.